Erwachsenenkohorten

Bisherige Ergebnisse - Highlights
- | Neue genetische Einflussfaktoren für Chemerin gefunden, einem molekularem Botenstoff (Adipokin), der mit Entzündungsprozessen und Übergewicht in Verbindung steht: Tönjes et al. Genome wide meta-analysis highlights the role of genetic variation in RARRES2 in the regulation of circulating serum chemerin. PLOS Genet. 10, e1004854 (2014). | |
- | Beteiligung an der Entdeckung von 58 genetischen Loci, die das Risiko für Herzerkrankungen beeinflussen (Pressebericht) Nikpay et al. A comprehensive 1000 Genomes-based genome-wide association meta-analysis of coronary artery disease. Nat Genet. (2015) 47(10):1121-30. | |
- | Sechs neue genetische Loci gefunden, die mit veränderten Stoffwechselparametern im Zusammenhang stehen, dabei Aufklärung möglicher molekularer Mechanismen Burkhardt et al. Integration of Genome-Wide SNP Data and Gene-Expression Profiles Reveals Six Novel Loci and Regulatory Mechanisms for Amino Acids and Acylcarnitines in Whole Blood. PLOS Genet. 11, e1005510 (2015). | |
- | Bisher größte Einzelstudie der Genetik der Genexpression identifiziert eine Vielzahl neuer regulatorischer Mechanismen mit Krankheitsrelevanz: Kirsten et al. Dissecting the genetics of the human transcriptome identifies novel trait-related trans-eQTLs and corroborates the regulatory relevance of non-protein coding loci. Human molecular genetics 24, 4746–4763 (2015). | |
- | Starker Zusammenhang zwischen Karotis-Plaques und kardiovaskulärer Erkrankung
Weissgerber et al. The value of noncoronary atherosclerosis for identifying coronary artery disease: results of the Leipzig LIFE Heart Study. Clinical research in cardiology: official journal of the German Cardiac Society (2016) | |
- | Molekulare Funktionsaufklärung des 9p21-Lokus der Atherosklerose Holdt et al. Circular non-coding RNA ANRIL modulates ribosomal RNA maturation and atherosclerosis in humans. Nat Commun. (2016) | |
- | Validierung einer zirkulären RNA als Prognosemarker nach Myokardinfarkt (Pressebericht) Vausort et al. Myocardial Infarction-Associated Circular RNA Predicting Left Ventricular Dysfunction. J Am Coll Cardiol. (2016) |
-
Probandengesuch LIFE-Child
Das LIFE-Team möchte Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren und deren Eltern in die LIFE-Child-Studienambulanz einladen. Besuchen Sie uns und melden Sie sich an! [mehr]
-
Pressemeldungen
07.01.2021
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert German Biobank Node für weitere drei Jahre
[ext. Link bbmri.de]25.11.2020
Erste Ergebnisse der NAKO-Gesundheitsstudie: COVID-19-Pandemie verändert die subjektive Gesundheit
[ext. Link aerzteblatt.de]November 2020
Klinische Studie SHAPE stärkt den Standort der Leipzig Medical Biobank
[mehr ]September 2020
German Biobank Alliance: Steering Committee trifft sich in Leipzig
[mehr ]