Erwachsenenkohorten

3D-Körpervermessung
Kuehnapfel A, Ahnert P, Loeffler M, Broda A, Scholz M, (2016) Reliability of 3D laser-based anthropometry and comparison with classical anthropometry., Sci Rep., 2016; 6:26672. DOI: 10.1038/srep26672.
Löffler-Wirth H, Willscher E, Ahnert P, Wirkner K, Engel C, Loeffler M (2016)
Novel Anthropometry Based on 3D-Bodyscans Applied to a Large Population Based Cohort. PLoS One. 2016 Jul 28;11(7):e0159887. doi: 10.1371/journal.pone.0159887. eCollection 2016.
Die Publikationen zeigen, dass man mittels einer 3D-Laser-Scanner-Methode und einer innovativen Bioinformatik 17 verschiedene Körperformen unterscheiden kann, darunter 7 Formen von Adipositas.
17 Körperformen
8 Adipositasformen
Raschpichler M, Kees S, Schroeter ML, Arelin K, Schlögl H, Fritzsch D, Mende M, Pampel A, Böttcher Y, Stumvoll M, Villringer A, Müller K. (2013)
Abdominal fat distribution and its relationship to brain changes - the differential effects of age on cerebellar structure and function. BMJopen 3(1) Doi: 10.1136/bmjopen-2012-001915.
-
Probandengesuch LIFE-Child
Das LIFE-Team möchte Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren und deren Eltern in die LIFE-Child-Studienambulanz einladen. Besuchen Sie uns und melden Sie sich an! [mehr]
-
Pressemeldungen
07.01.2021
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert German Biobank Node für weitere drei Jahre
[ext. Link bbmri.de]25.11.2020
Erste Ergebnisse der NAKO-Gesundheitsstudie: COVID-19-Pandemie verändert die subjektive Gesundheit
[ext. Link aerzteblatt.de]November 2020
Klinische Studie SHAPE stärkt den Standort der Leipzig Medical Biobank
[mehr ]September 2020
German Biobank Alliance: Steering Committee trifft sich in Leipzig
[mehr ]