Presse Veranstaltungen

2011
24.12.2011 (Printbeitrag)
Trendwende bei dicken Kindern?
[Rheinische Post]
19.12.2011
Leipziger Forum der Medizin und Lebenswissenschaften
Rund 350 Wissenschaftsposter im Max-Bürger-Forschungszentrum verteilt.
Research Festival for Life Sciences der Universität Leipzig feierte Zehnjähriges
[PM Uni Leipzig 360/2011]
10.12.2011 (Printbeitrag)
Trendwende bei dicken Kindern?
[Magdeburger Volksstimme]
25.11.2011
LIFE-Wissenschaftlerin Dr. Luppa erhält Preis für Depressionsforschung
[mehr]
18.10.2011
Große Durchsicht an der Uniklinik - Die 40 Mio. Euro-Untersuchung
[Bild Leipzig]
12.10.2011
Europäische Nachwuchsförderung für die Leipziger Gesundheitsforschung von Zivilisationserkrankungen (LIFE)
Staatssekretär Hasenpflug übergibt Zuwendungsbescheid über knapp 840.000 Euro für ESF-Nachwuchsgruppe
[PM Uni Leipzig 273/2011]
12.10.2011
Volkskrankheiten - Fördergeld für junge Leipziger Forscher
[Leipziger Volkszeitung]
11.10.2011
Nachwuchsförderung für Leipziger Gesundheitsforschung
[Leipzig Fernsehen]
05.10.2011
Mit Bodyscanner und Genanalyse
[Sächsische Zeitung]
10.09.2011
Riesenkinderfest im Zoo Leipzig - Hunderte besuchten den Stand des Forschungsprojektes LIFE-Child
[mehr]
01.09.2011 (Printbeitrag)
Studie zu Kindergesundheit
[Pharmazeutische Zeitung]
26.08.2011 (Printbeitrag)
Kinder werden für Studie untersucht
[Bild Leipzig]
26.08.2011
Volkskrankheiten: Studie mit Leipziger Schülern
[Leipziger Volkszeitung]
26.08.2011
Volkskrankheiten im Visier
[Lausitzer Rundschau]
25.08.2011 (Radiobeitrag)
LIFE-Child: Langzeitstudie zu Zivilisationskrankheiten gestartet
[MDR Radio]
25.08.2011
LIFE-Child kooperiert mit Stadt und Bildungsagentur - Schulklassen werden Studienteilnehmer
[Patientenmagazin, Ausgabe 18/2011]
25.08.2011
Mediziner Vermessen Leipziger Schulkinder
[Ärztezeitung]
25.08.2011
Leipziger Mediziner vermessen 15.000 Schüler für Mammutstudie zu Volkskrankheiten
[Schlingel]
25.08.2011
Ärzte untersuchen Kinder auf Volkskrankheiten
[Ärzteblatt]
25.08.2011 (Printbeitrag)
Ärzte untersuchen Kinder auf Volkskrankheiten
[dapd]
19.08.2011 (Printbeitrag)
Forschungsprojekt
[Bild Leipzig]
19.08.2011
Leipziger Großforschungsprojekt erfolgrerich angelaufen.
1.000 Besuche in der LIFE-Studienambulanz für Erwachsene
[newsropa.de]
18.08.2011
1.000 Besuche in der LIFE-Studienambulanz für Erwachsene - Leipziger Großforschungsprojekt erfolgreich angelaufen
[PM Uni Leizig 220/2011]
18.08.2011
Forschungsvorhaben zu Volkskrankheiten startet durch.
Ab September erhalten 10 000 Leipziger eine Einladung zur freiwilligen Studien-Teilnahme
[Leipziger Volkszeitung]
06.08.2011 (Printbeitrag)
Forscher untersuchen Schulklassen
[Bild Leipzig]
05.08.2011
Schulklassen werden auf Zivilisationskrankheiten untersucht.
Leipziger Forschungsprojekt untersucht auch Wirkung des Internets
[Freie Presse]
05.08.2011 (Printbeitrag)
Schulklassen werden auf Zivilisationskrankheiten untersucht
[dapd]
05.08.2011 (Printbeitrag)
Leipziger Wissenschaftler wollen komplette Schulklassen untersuchen
[dapd]
05.08.2011
Schulklassen werden auf Zivilisationskrankheiten untersucht
[aerzteblatt]
03.08.2011
Sachsen hat geringste Säuglingssterblichkeit deutschlandweit. Interview mit Miriam Quante
[mehr]
22.07.2011
Biobanken: Aufklärung erhöht Bereitschaft zur "Biospende"
[mehr]
14.07.2011
Schüler helfen Wissenschaftlern bei der Verbesserung der Untersuchungsabläufe
[Freie Presse]
14.07.2011 (Printbeitrag)
Langzeitforschungsstudie "Life Child"
[Freie Presse]
11.07.2011
Globale Epedemien: "Es gibt ein weltweites Fortschreiten"
[MEDICA.de]
14.06.2011 (Printbeitrag)
Große Studie zu Volkskrankheiten
[Heilbronner Stimme]
10.06.2011
Mammut-Studie untersucht zehn Jahre lang mehr als 10000 Kinder
[Sächsische Zeitung]
10.06.2011 (Printbeitrag)
Start für Langzeitstudie Life Child
[Leiziger Volkszeitung]
10.06.2011 (Printbeitrag)
16.000 Kinder im Langzeittest
[Freie Presse]
09.06.2011 (Prinbeitrag)
Leipziger Großstudie mit 10000 Kindern und Jugendlichen untersucht Volkskrankheiten
[Leipziger Volkszeitung]
09.06.2011
Studie untersucht Ursachen für Volkskrankheiten
[BILD Leipzig]
09.06.2011 (Fernsehbeitrag)
Forschungsstudie LIFE - CHILD
[info tv Leipzig]
13.05.2011 (Prinbeitrag)
Lene ist das erste Life-Baby
[Leipziger Volkszeitung]
09.05.2011
Generalprobe in der Ambulanz von LIFE-Child – 152 Kinder und Jugendliche untersucht
[PM LIFE]
08.05.2011
LIFE-Forschergruppe gewinnt Posterpreis in Taiwan
[PM LIFE]
29.03.2011
10.000 Kinder werden untersucht
[Leipziger Volkszeitung]
29.03.2011
LIFE schließt erste Vorstudien ab
[PM LIFE]
09.02.2011
Kopf-Hals-Tumore auf dem Vormarsch
[PM Uni Leipzig 022/2011]
Journal der Universität Leipzig, Heft 1/2011, S. 14/15
Was hält uns gesund, was macht uns krank?
-
Probandengesuch LIFE-Child
Das LIFE-Team möchte Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahren und deren Eltern in die LIFE-Child-Studienambulanz einladen. Besuchen Sie uns und melden Sie sich an! [mehr]
-
Pressemeldungen
07.01.2021
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert German Biobank Node für weitere drei Jahre
[ext. Link bbmri.de]25.11.2020
Erste Ergebnisse der NAKO-Gesundheitsstudie: COVID-19-Pandemie verändert die subjektive Gesundheit
[ext. Link aerzteblatt.de]November 2020
Klinische Studie SHAPE stärkt den Standort der Leipzig Medical Biobank
[mehr ]September 2020
German Biobank Alliance: Steering Committee trifft sich in Leipzig
[mehr ]